LIMS Auswahlkriterien: Anforderungen im Überblick
Ein LIMS oder Laborinformationsmanagementsystem ist eine Softwareanwendung zur Unterstützung der Verwaltung von Labordaten. LIMS bieten einen zentralen Ort zum Speichern und Zugreifen auf Daten und bieten Funktionen wie Dateneingabe, Validierung, Workflow-Management und Berichterstellung. LIMS werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Autobau, Metallherstellung, Berg-und Tagebau, Umweltprüfungen sowie Stadtwerke und Bauwesen.
LIMS bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen papierbasierten Systemen oder tabellenbasierten Lösungen. LIMS kann die Datenqualität verbessern, indem es integrierte Regeln für die Dateneingabe und -validierung bereitstellt. Sie können auch die Effizienz steigern, indem sie Aufgaben wie Probenverfolgung und Ergebnisberichte automatisieren. Darüber hinaus bieten LIMS eine größere Flexibilität in Bezug auf die Organisation und den Zugriff auf Daten. Im Folgenden klären wir über die Anforderungen im Überblick auf.