Datenverwaltung oder auch Datenmanagement ist der Prozess der Erstellung und Pflege eines Rahmens für die Aufzeichnung von Daten. Dies kann alles umfassen, von der Organisation und Verwaltung von Datendateien bis hin zur Sicherstellung, dass die Daten korrekt und aktuell sind. Die Datenverwaltung kann dazu beitragen, die Genauigkeit, Konsistenz und Vollständigkeit der Aufzeichnungen einer Organisation sicherzustellen. Es kann auch dazu beitragen, dass Daten bei Bedarf zugänglich sind, schützt die Privatsphäre und unterstützt eine effiziente Entscheidungsfindung.
Experten für Datenmanagement müssen möglicherweise eine Vielzahl unterschiedlicher Technologien und Formate verstehen, um einen umfassenden Rahmen für die Datenaufzeichnung zu schaffen. Sie müssen möglicherweise auch in der Lage sein, mit verschiedenen Teams innerhalb einer Organisation zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Datenanforderungen erfüllt werden. Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, müssen Datenmanager über starke analytische Fähigkeiten sowie Kenntnisse der Geschäftsprinzipien und -praktiken verfügen.
Prozessmanagement und Datenmanagement gehen Hand in Hand, da beide miteinander verflochten sind. Ohne ein gutes Datenmanagementsystem wird es schwierig, Prozesse effektiv zu verwalten und Fristen einzuhalten. Ein gutes Datenverwaltungssystem hilft Ihnen, Informationen nachzuverfolgen, damit Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen können, was getan werden muss, wo es getan werden muss und wann es getan werden muss. Außerdem können Sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen, sodass sie behoben werden können, bevor sie zu großen Problemen werden. Darüber hinaus kann ein gutes Datenmanagementsystem dazu beitragen, die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen innerhalb einer Organisation zu verbessern. Indem alle Informationen an einem Ort organisiert sind, wird es für die Menschen einfacher, an Aufgaben zusammenzuarbeiten und Streitigkeiten zu lösen.