FP-LIMS im Qualitätsmanagement der Automobilindustrie

Fachkräftemangel im Industrie-Labor: Wie kann ein LIMS helfen?

Das Thema Fachkräftemangel ist nicht nur im Handwerk ein wachsendes Problem, sondern auch in Laboren der Industrie. Dementsprechend vermehren sich die Sorgen und die Verzweiflung der Laborleiter und Geschäftsführer. Eine Studie des LABO-Magazins fand heraus, dass 87% der deutschen Labore Ihre Arbeit nicht mehr innerhalb Ihrer Arbeitszeiten erledigen kann, weil ihnen die Mitarbeiter fehlen, zudem geben fast 88% an, dass sich die Suche nach neuem Personal als „schwer“ bis „sehr schwer“ gestaltet. Ursachen des Fachkräftemangel ist zum Beispiel der demografische Wandel, aber auch der Wunsch jüngerer Generationen zu studieren und nicht mehr sofort in die Berufswelt einzusteigen. Welche Möglichkeiten bleiben einem Labor also, um ihre Arbeitslast zu schaffen und dabei das Thema Fachkräftemangel zu umgehen?

Eine schnelle und zukunfssichere Lösung ist ein Labor-Informations-Mangement-System oder kurz: LIMS.

Was ist ein LIMS und wie kann es gegen Fachkräftemangel in der Industrie helfen?

Ein LIMS oder Labor-Informations-Management-System ist eine Softwareanwendung zum Speichern und Verfolgen von Daten für Laborexperimente und Tests. Diese Daten können Ergebnisse aus Tests, Messungen und Analysen enthalten. LIMS-Systeme werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Metallherstellung, Berg- und Tagebau, Fahrzeugbau oder Stadtwerke.

LIMS-Systeme bestehen typischerweise aus vier Hauptkomponenten: einer Datenbank zum Speichern von Informationen, einer Schnittstelle zum Ein- und Ausgeben von Daten, einer Reihe von Tools zum Verwalten und Analysieren von Daten und einem Berichterstellungssystem. LIMS-Systeme können eigenständige Anwendungen oder Teil eines größeren Unternehmenssystems sein. Ein LIMS bietet viele Möglichkeiten den Arbeitsprozess zu optimieren und automatisieren und ist damit ein nützliches Tool um die Produktivität eines Industrie-Labors zu steigern.

[FP]-LIMS, das LIMS von Fink & Partner, geht noch einen Schritt weiter. Neben dem Sammeln aller im Labor anfallenden Daten und der Speicherung diese in einer zentralen Datenbank, sicher und dezentral abrufbar. Kann [FP]-LIMS sich ganz an Ihre Prozesse anpassen, denn Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind, durch den modularen Aufbau von [FP]-LIMS, zwei der großen Stärken von unserer Laborsoftwarelösung. So können Sie zum Beispiel mit unserem Rechtesystem genau definieren, welche Abteilung, Gruppe oder Einzelperson auf welche Daten und Funktionen zugreifen können, Prüfmethoden,-pläne und -aufträge genau auf Ihre Anforderungen zuschneiden und sogar die Organisation im Labor mit dem LIMS planen. Gestalten Sie Ihre interne und externe Kommunikation effizienter, verbessern Sie die Effektivität Ihres Qualitätsmanagements und sparen Sie Ressourcen und Zeit ein.

Flyer "LIMS Auswahlkriterien"

Laden Sie unseren Flyer zum Thema Auswahlkriterien eines LIMS herunter.

<< Herunterladen >>

Wie viel Zeit kann ich mit einem LIMS einsparen?

[FP]-LIMS hilft Ihnen zum Beispiel bei aufwendigen Aufgaben wie der Zertifikatserstellung und beschleunigt den Vorgang deutlich. Auch die Dokumentation, die täglich im Labor anfällt kann mit [FP]-LIMS signifikant erleichtert werden. So berichtet unser Kunde Stannol zum Beispiel, dass Sie dank [FP]-LIMS, 80% Ihres Dokumentationsaufwands reduzieren konnten und so nun mehr Zeit für wichtige Aufgaben haben.

Stellen Sie sich nur einmal vor, dass Sie auf den täglichen Einsatz von 2 Stunden Dokumentationsaufwand verzichten könnten:

  • nach einer Woche hätten Sie 10 Stunden Arbeitszeit gespart
  • nach einem Monat bereits eine ganze Arbeitswoche (40 Stunden)
  • nach einem Jahr bereits 13 Wochen Arbeitszeit, die Sie in neue Aufträge stecken könnten
  • und nach nur 4 Jahren haben Sie die Arbeitszeit eines ganzen Jahres eingespart, die nur in die Dokumentation in Ihrem Labor geflossen wäre.

Und sollten durch diese Menge an verfügbarer Arbeitszeit, die mit neuen Aufträgen gefüllt werden könnte, Ihre Anforderungen steigen können Sie Ihr [FP]-LIMS jederzeit auf eine höhere Version upgraden oder durch eines unserer leistungsstarken Module erweitern.

Dokumentationsaufwand - Effizienz - FP-LIMS Fachkräftemangel Industrie

Ihr preiswerter Ausweg aus dem Fachkräftemangel in der Industrie

Mit einem LIMS können Sie alle im Labor entstehenden Daten einfach verwalten und analysieren, Prozesse optimizieren und automatisieren, Ressourcen und Zeit einsparen, und so den Problemen des Fachkräftemangels in der Industrie trotzen. Mit [FP]-LIMS können Sie effektiv Ihren Dokumentationsaufwand reduzieren und somit Ihre Effizienz erheblich steigern. Zudem sind Sie mit unserer Softwarelösung auch für zukünftliche Entwicklungen in Ihrer Branche gewappnet.

Für besonders dringliche Fälle bieten wir von Fink & Partner Ihnen unsere preiswerte Einsteigerversion [FP]-LIMS Light an, die Sie sofort, wie all unsere Softwarelösungen, in Ihren Arbeitsalltag integrieren können ohne diesen anpassen zu müssen. Mehr Informationen zu unserer Software erhalten Sie in einer kostenlosen 30-minütigen Demo, in der wir mit Ihnen Ihre Anforderungen definieren und Sie einen Einblick in [FP]-LIMS bekommen.