Messunsicherheit: Präzisere Messergebnisse mit FP-LIMS
Ob in der Produktion, im Labor oder in der Qualitätssicherung: Messungen bilden die Grundlage für zuverlässige Entscheidungen und Handlungen. Doch wie genau sind die Ergebnisse von Messungen eigentlich? Und wie sicher können wir uns sein, dass sie tatsächlich den Tatsachen entsprechen? Diese Fragen führen uns zum Thema „Messunsicherheit“. Als Qualitätsmanager und Laborleiter sind Sie sicherlich bereits mit diesem Begriff vertraut. Die Bestimmung der Messunsicherheit von Messungen ist eine wichtige Grundlage für die Bewertung von Messergebnissen. Sie hilft uns dabei, die Genauigkeit von Messungen zu bewerten und die Unsicherheit von Ergebnissen zu quantifizieren.
In diesem Blog-Beitrag werden wir uns näher mit dem Thema „Messunsicherheit“ beschäftigen. Wir werden erläutern, warum es so wichtig ist, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, welche Methoden zur Bestimmung der Messunsicherheit existieren und wie [FP]-LIMS dabei helfen kann, präzisere Messergebnisse zu erzielen.