Wie sich Software und Hardware ergänzen

SOFTWARE UND HARDWARE: LIMS FÜR OES MIT FINK & PARTNER UND SPECTRO ANALYTICAL INSTRUMENTS

Wie funktionieren Software und Hardware zusammen?

DIE RICHTIGE KOMBINATION VON SOFTWARE UND HARDWARE: ZWEI UNTERNEHMEN ARBEITEN GEMEINSAM AN DER OES ANALYSE MIT LIMS

Wenn Sie im Laborbereich tätig sind, sollten Sie die Partnerschaft zwischen Fink & Partner GmbH und SPECTRO Analytical Instruments kennen und wie diese zwei Unternehmen dafür sorgen, dass Software und Hardware auf harmonische Weise effektiv zusammenarbeiten.

Fink & Partner GmbH ist ein Unternehmen für Softwareentwicklung, das mit [DIA] Analysenverwaltung auf dem internationalen Markt bekannt geworden ist. [DIA] bedeutet „Database for Integrated Analysis Management“ und stellt eine Softwarelösung für das Labor dar. Heute ist Fink & Partner durch die neue [FP]-LIMS System Lösung bekannt, welches zur LIMS Software Familie (Laboratory Information Management System) gehört.

SPECTRO Analytical Instruments ist ein bekannter Hersteller für Laborgeräte, wie beispielsweise für die OES-Analyse und XRF-Analyse. Seit Anfang der 2000er Jahre wird [DIA] auf Wunsch zusammen mit den Spektrometern von SPECTRO, wie z.B. „SpectroLAB“ oder „SpectroMAXx“, geliefert und meistens mit der Software Spark Analyzer ausgestattet.

Alles begann 1992 mit einer Geschäftsidee, die tief mit SPECTRO verbunden ist. Peter Niemann, Geschäftsführer am Hauptsitz in Goch, gründete gemeinsam mit Hans-Jochen Fink das Unternehmen Fink & Partner GmbH.

Der Beginn liegt weit zurück, nämlich im Jahr 1992. Peter Niemann war bis 1991 bei SPECTRO als Softwareentwickler tätig und wollte sein Wissen in diesem Bereich erweitern. Ziel war es die perfekte Kombination aus Hardware und Software zu finden. Dieser Gedanke war der Grundstein des heutigen Unternehmens und der Partnerschaft zu SPECTRO.

  • Fink & Partner - Qualitätsmanagement - Kunden-Geschäftsbeziehung IT-Projektleiterin

Geschäftspartnerschaften sind essenziell, um die eigene Position am Markt zu stärken und entstehende Synergieeffekte zu nutzen.  Nicht zu vergessen ist der folgende Faktor: Sie spielen eine wesentliche Rolle beim Fortschritt. Ehrgeizige Geschäftspartnerschaften basieren auf Kooperation, was sie auf dem globalen Markt noch wettbewerbsfähiger macht.

„Wir ergänzen unsere Arbeit: SPECTRO Analytical Instruments erstellt die Gerätehardware und Betriebssoftware, wir die Software für die Datenerfassung, -aufbereitung, -zusammenführung, -verwaltung und -auswertung“, erklärt Philip Mörke, Geschäftsführer bei Fink & Partner, im Interview mit Azo Network.

Fink & Partner und SPECTRO arbeiten seit Jahren gemeinsam an Lösungen im Laborbereich zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, indem sie ihre langjährige Erfahrung in der Elementaranalyse mit zukunftsorientierten technologischen Innovationen verbinden. Dies spielt heutzutage eine Schlüsselrolle, da die additive Fertigung immer mehr an Relevanz gewinnt.

[FP]-LIMS ist die von Fink & Partner GmbH konzipierte Softwarelösung für das Labor, die mit genauem Wissen um die Funktionalität der Hardware entwickelt wurde.

Bevor [FP]-LIMS auf den internationalen Markt gebracht wurde, entwickelte Fink & Partner die [DIA]-Analyseverwaltung, die auch durch andere Editionen wie DIA2000, DIA2000SE und [DIA] Light bekannt ist. Wie bereits erwähnt, wurden die Software und Hardware zusammen mit den OES Laborgeräten von SPECTRO geliefert, da sie zusammen harmonisch und effektiv funktionieren.

  • FP-LIMS LOGO

Seit 2019 wird [DIA] unter dem Namen [FP]-LIMS weiterentwickelt und ausgeliefert, was auch die kontinuierliche „Weiterentwicklung“ der Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen zeigt. Um Kundenzufriedenheit zu erreichen und auch zu halten, ist es entscheidend, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten. Nur so kann auch ein hoher Qualitätsstandard gesichert werden.

[FP]-LIMS gehört zur Kategorie der LIMS Systeme und ist darauf ausgelegt, Laborprozesse zu unterstützen, Proben und Daten zu verwalten, in Echtzeit zu importieren, zu archivieren, Daten aufzuzeichnen (Audit Trail) und Berichte und Statistiken zu erstellen. Die Stärke von [FP]-LIMS besteht in einem in dem hochentwickelten modularen Aufbau für hochwertige Laborprozesse. [FP]-LIMS ist ebenfalls mit den unterschiedlichsten Messgeräten kompatibel und hat die entsprechenden offenen Schnittstellen. Im Laufe der Zeit wurden auch weitere Partnerschaften mit vielen namhaften Geräteherstellern geschlossen.

Zusammenfassend: Starke Geschäftspartnerschaften ermöglichen es Unternehmen ihre Erfahrungen zu erweitern, neue Projekte zu starten und erfolgreich am internationalen Markt zu sein. Dank eines umfangreichen und ständig weiterentwickelten Schnittstellen-Know-hows verbindet Fink & Partner Tradition mit Innovation und arbeitet gemeinsam mit SPECTRO an der Erzielung hochwertiger Standards in der Kombination von Software und Hardware.