Was ist modulare Software?

Modulare Software ist eine Art von Software, die so konzipiert ist, dass sie in überschaubare Teile zerlegt werden kann. Da modular aufgebaute Software so konzipiert ist, dass sie zerlegt werden kann, kann sie einfacher aktualisiert und repariert werden. Darüber hinaus kann sie einfacher von verschiedenen Benutzern gemeinsam genutzt werden. 

modulare Software LIMS

Die Laborbranche entwickelt sich weiter. LIMS, Labor-Informations-Management-Systeme, werden modularer und die Industrie-4.0-Digitalisierung setzt sich immer mehr durch. Dieser Wandel wird durch die Notwendigkeit vorangetrieben, dass Labore effizienter und agiler werden müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 

LIMS sind traditionell monolithische Softwareanwendungen, die schwer anzupassen und zu ändern sind. Mit der zunehmenden Verbreitung modularer Software werden LIMS jedoch zunehmend als eine Reihe modularer Komponenten konzipiert, die auf unterschiedliche Weise zusammengestellt werden können, um die spezifischen Anforderungen jedes Labors zu erfüllen. Dies macht sie anpassungsfähiger und einfacher zu aktualisieren, wenn sich die Technologie ändert. Die Industrie-4.0-Digitalisierung wirkt sich auch auf das LIMS-Design aus. Labore suchen zunehmend nach LIMS, die sich in andere Systeme und Datenquellen integrieren lassen, um einen umfassenderen Überblick über alle Laborprozesse zu erhalten. 

 

Wie entwickelt sich der Trend beim Thema modulare Software und LIMS?

Im LIMS-Segment spielt ein modularer Software-Aufbau eine immer wichtigere Rolle in der Softwareentwicklung. Software basierend auf einer modularen Architektur ermöglicht die Entwicklung kleinerer, besser handhabbarer Softwarekomponenten, die dann zu einem größeren System zusammengesetzt werden können. Dieser Ansatz zur Softwareentwicklung eignet sich gut für LIMS-Systeme, die oft groß und komplex sind. Durch die unabhängige Entwicklung von Modulen und deren Zusammenbau zu einem vollständigen System ermöglicht modulare Software eine größere Flexibilität und schnellere Implementierungszeiten. Darüber hinaus erleichtert die Modularität das Upgrade oder den Austausch einzelner Komponenten eines LIMS-Systems nach Bedarf.

Welche Vorteile bietet eine modulare Architektur bei einem LIMS?

Warum wird vermehrt auf modulare Software gesetzt? Modulare LIMS Software genießt einige Vorteile, sowohl auf der Entwickler- als auch auf der Kundenseite. Im Folgenden sind einige dieser Vorteile aufgelistet:

  1. Modular aufgebaute Software ist einfacher zu aktualisieren und zu warten als monolithische Software. 
  2. Module können nach Bedarf ausgetauscht oder aufgerüstet werden, ohne dass der Rest des Systems beeinträchtigt wird. 
  3. Der modulare Aufbau erleichtert die Fehlerbehebung.
  4. Software, die modular aufgebaut ist, ist skalierbarer als monolithische Software. 
  5. Das modulare Design erleichtert das Hinzufügen neuer Merkmale und Funktionen. 
  6. Unternehmen erwerben nur die Teile einer Software, die sie wirklich benötigen 
  7. Modulare Software ist agiler und lässt sich leichter an veränderte Bedürfnisse anpassen. 
Vorteile modulare LIMS Software [FP]-LIMS

Leistungsfähige LIMS Software von Fink & Partner

Die [FP]-LIMS Software profitiert enorm von ihrem modularen Aufbau, weil sie so für die verschiedensten Branchen einfach zugeschnitten werden kann und so allen unserer Kunden eine perfekte Softwarelösung an die Hand gibt, die ihren Arbeitsalltag effizienter und erfolgreicher macht.  Durch Schnittstellen, die es Ihnen ermöglichen Ihre Daten automatisiert einlesen zu lassen und durch Module, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihnen einen Einblick in die Software gewähren und Ihre Anforderungen mit unseren abgleichen.