Ein LIMS begleitet das Laborpersonal in allen Laborprozessen. Diese wiederum kann man in die Phasen der Probenplanung und –Vorbereitung, der Durchführung der Proben mit Probenahme und Probenbearbeitung und der Kontrolle und Auswertung einteilen. Ein LIMS ist dazu in der Lage, all diese Phasen abzubilden und unterstützt den Anwender bestmöglich durch eine entsprechende Hilfestellung durch das LIMS System.
Ein LIMS ist also eine Lösung, die es Laboren ermöglicht, ihre Prozesse effizient und klar zu gestalten. Unternehmen profitieren, indem der tägliche manuelle Aufwand für klassische Prozesse deutlich reduziert wird die Verwaltung von Daten einfacher gestaltet wird.
Wichtige Kernfunktionen eines LIMS sind:
- Proben-, Bestands- und Datenmanagement:
Wenn Proben ins Labor kommen, werden sie im System protokolliert und registriert. Natürlich auch zusammen mit allen Kundendaten, die mit der Probe verbunden sind und der Uhrzeit und des Datums, an dem die Probe eingeliefert wurde. Das LIMS weist der Probe eine eindeutige Kennung zu, z. B. einen eindeutigen Barcode, der an der Probe angebracht ist und dazu dient, sie durch das Labor zu verfolgen. LIMS kann auch verwendet werden, um Bestände von Reagenzien und anderen Labormaterialien zu verwalten, einschließlich Details wie Verfallsdaten, Lagerungsanforderungen für Proben und Reagenzien und Mengen an Vorräten.
- Geräteintegration und Workflow-Management:
LIMS können mit Laborinstrumenten und -anwendungen verbunden werden, so dass es einfach ist, Informationen über eine Probe weiterzugeben und Experimente direkt aus der Software zu starten. Diese Lösungen können auch automatisch Aufgaben im Zusammenhang mit einer Probe zuweisen. Außerdem kann ein LIMS Forscher wissen lassen, wohin die Proben gehen sollen, und Instrumente vorschlagen, die für ein bestimmtes Experiment geeignet sind. Während der Experimente kann das LIMS die Geräteläufe überwachen und Fehler oder Probleme melden, wenn sie auftreten. Labore können das LIMS System auch nutzen, um Läufe zu priorisieren. Schließlich kann LIMS die Ergebnisse von Experimenten in Analysesoftware importieren, um sie zu analysieren und zu interpretieren, oder die Probe für weitere Tests an andere Geräte weiterleiten.
- Qualität und Compliance:
Diese Systeme bieten einen zentralen Zugriff auf Qualitätskontrolldaten. Für Labore, die bestimmte regulatorische Anforderungen erfüllen müssen, können LIMS Audit-Trails für Proben und Daten sowie Qualitätskontroll- und Qualitätssicherungsinformationen bereitstellen.