Was ist Massenspektronomie ICP-MS?
mit induktiv gekoppeltem Plasma – ICP-MS
Sichern Sie sich für Ihr Labor und alle anschließenden Arbeitsprozesse jetzt ein übersichtliches und einfaches System zur Datenaufnahme und -verwaltung. Doch das Fink & Partner LIMS soll für Sie nicht nur ein zentrales Speichermodul sein. Ihre Messdaten und -ergebnisse sind mit uns als ihrem Partner in einem vielschichtigen System mit individuellen Anwendungsmöglichkeiten verarbeitet und stehen für Archivierung, Visualisierung oder Weiterverarbeitung bereit.
Denn gerade in Labors, in deren Alltag mehrere Analysen und Untersuchungen gleichzeitig ablaufen, sind Übersichtlichkeit und Struktur zwei der wichtigsten Arbeits-Devisen, die es einzuhalten gilt.
Die Massenspektronomie mit induktiv gekoppeltem Plasma – ICP-MS (aus dem englischen: Inductively Coupled Plasma – Mass Spectrometry)
Bei der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) handelt es sich um eine sehr spezielle Art und Weise der Analyse. Sie Methode ist sehr robust und zugleich äußerst sensibel und weit verbreitet in der anorganischen Elementaranalytik. Dort findet sie vor allem zur Spurenanalyse von Schwermetallen, wie Blei, Cadmium oder Quecksilber Anwendung.