Was ist Nah-Infrarot Spektrometrie?
hilfreich bei der Analyse von Molekülen
In einem gut geführten Labor stehen Struktur und nahtlose Dokumentation aller Arbeitsschritte an der obersten Stelle der Tagesordnung. Demnach wichtig ist auch ein funktionierendes Daten-Verwaltungssystem, das zuverlässig und ohne Makel im Hintergrund arbeitet. Das Fink & Partner [FP]-LIMS bietet Ihnen genau diesen Service mit dem Zusatz einer maximal benutzerfreundlichen Arbeitsoberfläche und einem schnellen und unkomplizierten Zugriff auf alle Daten. Somit ist z.B. auch spontan die Erstellung eines Zertifikates oder die saubere Visualisierung einiger Mess-Durchgänge möglich. So auch bei der Nah-Infrarot Spektrometrie.
Die Nahinfrarotspektroskopie, auch NIR-Spektroskopie oder NIRS, bezeichnet den Prozess einer physikalischen Analyse-Methode, welche auf dem Bereich des kurzwelligen Infrarotlichtes fußt. Im Allgemeinen funktioniert die Nah-Infrarot Spektrometrie genauso wie die Infrarotspektroskopie im mittelinfraroten und ferninfraroten Bereich – jedoch mit dem Unterschied, dass die NIRS einen einfacheren Zugang, andere Formen der Analyse und die Verwendung anderer Materialien und Strahlungsquellen ermöglicht.